Bollerwagen Hersteller 2025 – die wichtigsten Marken im Überblick
Bollerwagen sind längst mehr als nur Transportmittel für den Vatertag. Heute stehen sie für Familienfreundlichkeit, Mobilität und Flexibilität – ob beim Strandurlaub, beim Camping oder für den täglichen Einsatz. Wir stellen die bekanntesten Hersteller vor und geben Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Bekannte Hersteller von Bollerwagen
Frosal
Frosal bietet faltbare wie auch klassische Holzbollerwagen an. Typisch sind Modelle mit Dach, Bremse und Schiebegriff, teilweise mit Luftreifen. Ergänzt wird das Sortiment durch Ersatzteile und Zubehör – ideal für langjährigen Einsatz.
FUXTEC
FUXTEC ist einer der größten Anbieter von faltbaren Bollerwagen. Viele Modelle sind TÜV-geprüft, eignen sich für den Kindertransport und bieten Gurtsysteme sowie komfortable Dachlösungen.
Eckla
Eckla setzt auf robuste Holz-Bollerwagen „Made in Germany“. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität, lange Haltbarkeit und Ersatzteilverfügbarkeit aus.
Beachtrekker
Beachtrekker steht für mobile, werkzeuglos montierbare Modelle. Sie sind wetterfest und flexibel für Strand, Stadt oder Natur geeignet.
ulfBo
Die Manufaktur ulfBo fertigt seit über 20 Jahren handgearbeitete, faltbare Bollerwagen. Die Modelle sind leicht, langlebig und individuell.
Sekey
Sekey ist vor allem für große, faltbare Transportwagen mit hoher Zuladung bekannt. Besonders beliebt sind Modelle mit breiten Rädern und großem Volumen.
elvent
elvent richtet sich gezielt an Familien: mit Gurtsystemen, Dach mit UV-Schutz und Fußbremse – ideal für den sicheren Kindertransport.
Kesser
Kesser-Modelle wie der GT9000 punkten mit umfangreicher Ausstattung: Dach, Bremse und praktische Taschen gehören oft zum Standard.
Arebos
Arebos bietet vielseitige Modelle mit XXL-Hecktasche, Frontnetzen und flexiblen Schiebe- und Zuggriffen. Traglasten bis 100 kg sind möglich.
Pinolino
Pinolino ist bekannt für Holzprodukte, bietet aber auch moderne Klapp-Bollerwagen wie den Cruiser mit UV-Dach und optionalem Gurtsystem.
Miweba
Miweba hat mehrere MB-Serien im Angebot, ausgestattet mit Bremse, Teleskopstange und hoher Tragkraft – ein Allrounder für viele Einsatzbereiche.
Veer
Veer kombiniert Kinderwagen und Bollerwagen. Der Cruiser ist ein Premium-Modell mit Zubehörsystem, komfortabler Ausstattung und hoher Sicherheit.
Hudora
Hudora bietet leichte, faltbare Modelle für Freizeit und Reisen. Sie sind besonders transportfreundlich und richten sich an mobile Familien.
Kaufberatung: Worauf sollte man achten?
Räder und Untergrund
Breite, profilierte Reifen sind optimal für Strand und Wald. Kleinere Räder reichen für den Stadtgebrauch.
Sicherheit
Wer Kinder transportiert, sollte auf Gurtsysteme, Bremsen und ein stabiles Dach achten. Einige Modelle sind TÜV-geprüft.
Packmaß und Handling
Faltbare Modelle lassen sich platzsparend verstauen. Schiebe- und Zuggriffe erleichtern die Handhabung.
Traglast und Volumen
Je nach Einsatzzweck sind 200 bis 300 Liter Volumen oder Traglasten bis zu 120 kg sinnvoll.
Zubehör und Ersatzteile
Dach, Hecktasche, Polster oder Ersatzräder sind praktische Extras, die den Einsatz komfortabler und langlebiger machen.
Fazit
Ob klassischer Holzwagen oder moderner Falter: Die Hersteller bieten heute für jeden Bedarf den passenden Bollerwagen. Familien profitieren besonders von Marken wie elvent, FUXTEC oder Veer, preisbewusste Käufer greifen zu Sekey, Kesser oder Frosal, während Eckla und Beachtrekker mit Tradition und Langlebigkeit punkten. So findet jeder den richtigen Begleiter für Alltag und Freizeit.